





Antoine Zivelonghi, LES HISTOIRES CRÉENT L'HISTOIRE, 10.10.2020
KarteNoire2502 wurde 2019 von Mor Dovrat, Fanny Krähenbühl, Samuel Müller und Antoine Zivelonghi in Biel gegründet und hat sich zu einer zentralen Plattform für lokale Kunstschaffende entwickelt. Zunächst als Kollektiv gegründet, ermöglicht KarteNoire2502 eine kontinuierliche künstlerische Auseinandersetzung und einen regelmässigen Austausch mit dem Publikum.
In den ersten drei Jahren fanden Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Biel/Bienne statt, darunter La Voirie, Nebia Poche, Format26, Juraplatz und Espace Libre Visarte sowie öffentliche Räume in der Altstadt.
Seit 2022 hat sich die KarteNoire2502 unter der künstlerischen Leitung von Mor Dovrat zu einer Plattform für lokale darstellende KünstlerInnen entwickelt. Unsere Philosophie ist, dass die künstlerische Recherche auf der Bühne beginnt und nicht mit dem Schreiben von Dossiers. Diese Überzeugung bestimmt unseren Ansatz, bei dem die KünstlerInnen eine Woche Zeit zur Verfügung haben, sich mit einem vorgegebenen gemeinsamen Thema zu befassen und kurze Performances von 7 bis 20 Minuten zu entwickeln. Unsere Performances dienen als Trampolin für neue künstlerische Experimente, von denen sich viele zu abendfüllenden Produktionen weiterentwickeln.
Seit 2023 arbeitet KarteNoire2502 mit INCUBO zusammen, einer experimentellen Entwicklungsplattform für darstellende Künste im Theater BIOTOP in Biel. Jedes Jahr im September, während der INCUBO-Saison, öffnen wir die kreative Küche der Bieler freien Szene für das Publikum und präsentieren Kurzperformances, die während einer einwöchigen Residenz entstanden sind. Das Programm 2024 umfasst 12 Performances von 16 lokalen Künstlern an drei Themenabenden.
KarteNoire2502 bleibt ein dynamischer Motor der darstellenden Künste, der die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Stadt Biel widerspiegelt.
PROGRAMM 2024
Im Rahmen von INCUBO im BIOTOP Theater, Biel/Bienne
​
TICKETS
​
#18 Ausgabe - 18. September
DOWN THE RABBIT HOLE
Dafni Stefanou
Christa Barrett
Hanna Röhrich & Jasmin Kiranoglu
Samuel Müller
​​
​Aus „Alice im Wunderland“ stammend, bedeutet „Down the Rabbit-Hole“, sich auf ein Abenteuer ins Unbekannte einzulassen. Inzwischen ist es eine popkulturelle Trope, ein Euphemismus für psychedelische Reisen oder ein abwertender Begriff für algorithmische Mechanismen, die Menschen in sozialen Netzwerken süchtig machen sollen. Ob als Übergangsritus oder als „scroll-hole“, der Begriff verweist auf die Erfahrung einer veränderten Zeit und eines veränderten Raumes, in denen Ungewissheit herrscht. In dieser Ausgabe laden wir KünstlerInnen ein, diese Zustände der Transformation, des Zeitverlusts und der Sinnlosigkeit zu erforschen.
#19 Ausgabe - 19. September
WHAT'S LOVE GOT TO DO WITH IT?
CHAD
Dorian Kaufeisen & Amina Kampichler
Emilia Catalfamo
Lukas Larcher & Matz Hoby
​
Die Liebe wird oft als Motor des Lebens gefeiert, aber ist sie wirklich das, was uns antreibt? Oder ist es die Chemie in unseren Gehirnen, die uns zusammenhalten lässt, um zu überleben? Liebe kann auch ein Werkzeug der Manipulation sein, das zur Spaltung und Eroberung eingesetzt wird. Unter dem Titel „What’s Love Got to Do with It“ lädt KarteNoire2502 KünstlerInnen ein, sich mit dem komplexen Machtspiel der Liebe auseinanderzusetzen: ihren biologischen Grundlagen, ihrer Rolle in sozialen Strukturen und ihrem Potential als Beeinflussungsmechanismus.
​
#20 Ausgabe - 20. September
COMME IL FAUT
Clea Eden & Gael Chapuis
Fiona Vuilleumier
Cie Frau Trapp (Matteo Frau & Mina Trapp)
Nicole Berndt-Caccivio
​
​Was bedeutet es, "comme il faut" zu leben, in einer Welt, die immer mehr den Zwängen des Vergnügens und der Selbstverwirklichung unterworfen ist? Unter dem Titel "comme il faut" lädt KarteNoire2502 KünstlerInnen dazu ein, gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen und die unsichtbaren Regeln, die unser Verhalten bestimmen, zu hinterfragen. Ebenso die Kräfte, die uns zwingen, uns anzupassen (oder abzugrenzen). Leben wir wirklich authentisch oder spielen wir nur Rollen, die uns mal von der Tradition, mal von der Mode diktiert werden? Und können wir das überhaupt unterscheiden?
​
KÜNSTLER*INNEN 2024
KART'OFFREND
KARTOFFEL
KO
KarteNoire2502 bietet einen monatlichen Praxisaustausch für darstellende Künsterinnen und Künstler aus der Region an.
Wenn ihr professionelle darstellende KünsterInnen aus Biel/Bienne seid und über die nächste KO-Session informiert werden wollt, bitte HIER klicken.

Collective residency, INCUBO season 2023
Photo ©Frédéric Palladino
FRÜHERE AUSGABEN
PUER ROBUSTUS
Emilia Catalfamo, Stefanie Inhelder, Fanny Krähenbühl, Dafni Stefanou
25.11.2023 // Nebia Poche
PUER ROBUSTUS
Mor Dovrat, Samuel Müller, Marco Rotellini, Philippe Wicht
2.12.2023 // Nebia Poche
HAPPY ENDS
Beth Dillon, Mattias Hoby, Lukas Larcher, Fiona Vuilleumier
29.9.2023 // INCUBO
DRAMA QUEEN
Eve Chariatte, Clea Eden, Isabelle Freymond, Claudia Nuara
28.9.2023 // INCUBO
FESTISCH
Mor Dovrat, Donia Sbika, Antoine Zivelonghi
6.7.2022 // espace libre
PYGMALION
Mor Dovrat, Samuel Müller, Fanny Krähenbühl, Rebekka Gather, Dafni Stefanou
11.12.2021 // Nebia Poche
HYSTERIA
Beth Dillon, Mor Dovrat, Samuel Müller, Raphael Vuilleumier, Antoine Zivelonghi
30.10.2021 // Voirie
ABER SICHER!
Mor Dovrat, Isabelle Freymond, Samuel Müller, Lukas Larcher, Antoine Zivelonghi
16.9.2022 // Format26
RED HERRING
Mor Dovrat, Isabelle Freymond, Samuel Müller, Raul Vargas Torres, Antoine Zivelonghi
17.4.2021 // Voirie
REMAKE
Mor Dovrat, Samuel Müller, Fiona Vuilleumier, Antoine Zivelonghi
19.12.2020 // Juraplatz Kunstraum
LES HISTOIRES CRÉENT L'HISTOIRE
Mor Dovrat, Fanny Krähenbühl, Samuel Müller, Claudia Nuara, Kollektif Rapilento, Antoine Zivelonghi
10.10.2020 // Voirie
DIE LANGEWEILE
Beth Dillon, Mor Dovrat, Fanny Krähenbühl, Samuel Müller, Sara Uslu, Antoine Zivelonghi
27.6.2020 // künstlerische Spaziergang in der Altstadt
DAS JAHR 2502
25.4.2020 (abgesagt wegen COVID)
CARTE BLANCHE
Fanny Krähenbühl, Gregory Stauffer, Florian Reichert, Antoine Zivelonghi
5.12.2019 // Voirie
DINI MUEDER
Mor Dovrat, Luigi Guerrieri, Fanny Krähenbühl, Samuel Müller, Antoine Zivelonghi
12.10.2019 // Voirie
AMERICAN DREAM
Mor Dovrat, Fanny Krähenbühl, Samuel Müller, Ernestyna Orlowska, Antoine Zivelonghi
29.6.2019 // Voirie
WATCHING YOU WATCHING ME
Elvio Avila, Mor Dovrat, Fanny Krähenbühl, Samuel Müller, Antoine Zivelonghi, Joel Hefti
30.4.2019 // Voirie
TEAM

Mor Dovrat, Direktorin

Emilia Catalfamo, Koordinatorin, KO
